Am 08.11.2018 fand die jährliche Mitgliederversammlung unseres Fördervereins statt. Für Interessenten steht das Protokoll hier als Download zur Verfügung, das alle Fakten, Zahlen und Beschlüsse enthält. Alle gewählten Vorstandsmitglieder bedanken sich hiermit sehr herzlich für das Vertrauen, das Ihnen durch die Wahl entgegengebracht wurde. Ganz besonders danken wir für die beiden tollen Vorträge von:
Etwas schade war, dass nur knapp 20 Personen erschienen sind. Aber vielleicht spricht sich ja in der Schule noch herum, dass es ein sehr interessanter Abend mit vielen sehr offenen Wortmeldungen und ebenso guten Vorschlägen/Ideen war.
Zum Ende des Schuljahres schenkte unser Förderverein - auf Wunsch und in Abstimmung mit dem Lehrerkollegium - jeder einzelnen Klasse der Stufen 1 bis 4 einen Gutschein über 150 €. Jeder Klassenlehrer kann zusammen mit den Schülern entscheiden, welcher vielleicht lang gehegte Wunsch damit erfüllt werden soll. Erste Ideen kamen sofort aus den Klassen: Ausflüge, die bisher nicht möglich erschienen, oder auch Ergänzungen der individuellen Einrichtung des Klassenzimmers nach den Wünschen der Schüler.
Zudem wurden an die besonders fleißigen Leser in den Klassen 2 bis 4, die in diesem Schuljahr die ersten Plätze im Antolin-Leseprogramm belegt haben, Thalia-Wertgutscheine ausgegeben. Wir würden uns freuen, wenn die Freude am Lesen möglichst viele Kinder durch ihr ganzes Leben begleiten könnte.
Das war schön! Allerbestes Frühlingswetter, satte Wiesen, viele gute Gespräche und knackige Bratwürste am Ziel in Tiefengruben - unser diesjährige Familienwandertag hat wirklich allen Freude gemacht, die dabei sein konnten. Ein besonder Dank gilt allen Helfern und Ehrenamtlichen, die durch ihren Einsatz und die tolle Vorbereitung zum Gelingen unserer Jubiläumswanderung beigetragen haben. Ein ganz herzliches Dankeschön!
1998 gegründet, feiert unser Förderverein in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen! Unter diesem Zeichen soll der diesjährige Familienwandertag im Bewusstsein dieser kleinen aber schon feinen Tradition gefeiert werden, denn viele, viele Helferlein und Ehrenamtliche haben über die Jahre zum Gelingen des Vereinslebens beigetragen. Wir laden dazu sehr herzlich am Nachmittag des Donnerstag, 17.05.2018 zur Wanderung von Bad Berka nach Tiefengruben ein, wo für das leibliche Wohl gesorgt sein wird. Wir treffen uns dazu am 17.05.2018 um 16 Uhr am Flugplatz.
Am am 12.04.2018 um 17.00 Uhr lud der Förderverein zum Frühlingskonzert in das Zeughaus Bad Berka ein. Zahlreiche Eltern folgten der Einladung; sie erwartete ein frühlingshaftes
Programm der Schüler und Schülerinnen der Grundschule. Ob mit Gesang, Instrument oder Stimme, die Kinder zeigten, wie gut und wie schön es ist, auf die ersten warmen Sonnenstrahlen zu warten.
Der Erlös der Spenden des Tages wird von uns zur Finanzierung einer neuen Musikanlage für die Grundschule verwendet werden. Herzlichen Dank an alle
Spender!
Am Vormittag des 11. Januar 2018 besuchten die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert und die Landtagsabgeordnete Eleonore Mühlbauer die Grundschule in Bad Berka. Der Grund des Besuchs war die Vorführung des neuen Interaktiven Boards, das vom Förderverein beschafft, von der Saalfelder Firma VST GmbH installiert und vom Finanzministerium durch Thüringer Lottomittel in Höhe von 4.100 Euro finanziert wurde. Weitere Details - siehe News-Bereich.
Mit großer Freude konnten wir auf der Mitgliedervollversammlung am 08.11.201 verkünden, dass das zurückliegende Schul- und Geschäftsjahr 2016/17 aus ökonomischer Sicht das mit großem Abstand Erfolgreichste seit Bestehen des Vereins war. Die Einnahmen in Höhe von insgesamt 16.035,80 Euro betragen mehr als das Dreifache vergangener Jahre! Den größten Anteil davon stellen Spendengelder in Höhe von mehr als 12.000 Euro dar, wovon wiederum der große Spendenlauf im Juni 2017 einen großen Anteil hat.
Mit diesem außergewöhnlich hohen Mittelauf-kommen konnten wir viele alte und einige neue Projekte an der Schule (mit)finanzieren, z.B. die Zirkus-Projektwoche, die Mathe-Lernstraße, die Antolin-Lizenz, den Ernährungsführerschein, Schülerpreise, diverse Veranstaltungen, und und und. Außerdem war es uns nun möglich, die lang geplante Modernisierung der PC-Technik der Schule umzusetzen. 10 neue Laptops sind bereits bestellt, jeweils zwei für die Klassenzimmer der 3. und 4. Klassen. Diese Laptops wurden um ein Interaktives Board ergänzt - das Land Thüringen unterstützt dies mit Fördermitteln in Höhe von 4.100 Euro.
Mehr als 180 Privatpersonen und Unternehmen aus Bad Berka und Umgebung haben zu diesem Rekordjahr beigetragen. Wir danken allen Mitgliedern, Spendern, Beisitzern und natürlich dem Lehrerkollegium für dieses fantastische Jahr. Durch Ihre Großzügigkeit und Ihr Vertrauen haben wir gemeinsam viel erreicht!
Staatliche Grundschule Am Hexenberg
Am Hexenberg 1
99438 Bad Berka
Telefon 036458-
41040 (Sekretariat)
41046 (Hort Hexenberg)
42058 (Hort Bergstraße)
Handy Hort Bergstraße
0151- 741 20 465
Fax 036458-
41041
Verein zur Förderung der Staatlichen Grundschule Bad Berka e.V.